Buchhandlung Baeuchle
       
      
       
       
       
       
Lenz
Michael Theurillat
Mit „Lenz“ hat Michael Theurillat wieder einen Kriminalroman geschrieben, der es in sich hat. Es geht um Nobelpreismedaillen, Sammlermünzen, eine kleinwüchsige Leiche, den Syrienkonflikt, Information und Desinformation, im Zeitalter von WhatsApp, Twitter, Privatfernsehen und Fake News. 
In einem Mehrfamilienhaus am Zürichsee wird eine Leiche gefunden. Eschenbach, gerade aus Amerika zurück, findet nach seiner 3-monatigen Auszeit sein Team vollkommen demotiviert und frustriert vor. Das Kommissariat scheint im Wandel und dieser Wandel trägt auch einen Namen: Ivy Köhler. Gleichzeitig erhält er einen Anruf seines Freundes Lenz und als dieser verschwindet und unter Mordverdacht gerät, stellt sich für Eschenbach die Frage nach seiner Loyalität zu Lenz, einem seiner ältesten Freunde, der nicht nur lange das Archiv des Kommissariats verwaltet hatte, sondern für ihn eine seiner wichtigsten Quellen für geheime und brisante Informationen war. 
Am Ende dreht sich alles um diesen stillen einzelgängerischen Mann, dessen Potential wenige Mitmenschen, darunter auch Eschenbach erfasst haben: Wer war Lenz, Wer ist Lenz und wo ist Lenz. Darum dreht sich der Handlungsstrang um den Züricher Kommissar, der zweite dreht sich um Lenz, dessen Vergangenheit und dessen besondere Fähigkeiten.
In diesem Buch geht es aber nicht nur um Eschenbach und Lenz, der Fall hat eine globale Dimension: Plötzlich geht es um Erdgas, Erdöl, Krieg und Waffen und Theurillat zeigt am Syrienkonflikt auf, wie nicht nur Kriege, sondern auch Meinungen heute gemacht werden, wie erschreckend einfach im Zeitalter der totalen Information Desinformation und Manipulation funktioniert.
In diesem Buch steckt harter Tobak und dessen politische Dimension gab mir lange noch zu denken. 
Aber und das ist das verblüffende, grosse Teile der Handlung spielen hier in Hinterzarten, das ist also 2018 der 3. Krimi, in dem unser Dorf eine wesentliche Rolle spielt!
[ 
weitere Empfehlungen aus der Rubrik Wälderleben ]